Tongers Taschen-Musik-Album Nr. 20 - Zweite Männerchor-Album
Die Titelseite ist mit ornamentalen Verzierungen geschmückt, besonders auf der linken Seite. Die Typografie ist vielfältig und kunstvoll, was typisch für Druckwerke des späten 19. Jahrhunderts ist. Das „Tongers Taschen-Musik-Album Nr. 20“, veröffentlicht 1882 vom Verlag P. J. Tonger in Köln ist das „Zweite Männerchor-Album“, und ist eine Sammlung von 150 Männerchören – also Chormusik, die speziell für verschiedene Männerstimmen komponiert wurde, also für vier Männerstimmen: Tenor I, Tenor II, Bariton und Bass. Solche Alben waren früher sehr beliebt bei Gesangsvereinen und Chören, besonders im deutschsprachigen Raum. Sie dienten als Repertoire-Sammlung für Aufführungen, Proben oder musikalische Bildung. Der Verlag Tonger war ein bedeutender Musikverlag, der viele solcher Werke herausgegeben hat. Die musikalische Bearbeitung stammt von Prof. Jos. Schwartz, einem Dirigenten und Musiklehrer, der offenbar großen Einfluss auf die Chorlandschaft seiner Zeit hatte. Die Stücke wurden von „vielfach bewährten und verdienten Meistern der Musik“ komponiert – also von anerkannten Komponisten. Es ist Teil der Reihe „Tongers Taschen-Album“, und zwar Band 20. Diese Serie ist eine Sammlung von handlichen Musikbüchern, welche für den praktischen Einsatz bei Proben oder Aufführungen verwendet wurde. Als Bilddatei sind beigefügt ein Alphabetisches und ein sachliches Inhaltsverzeichnis beigefügt. Letzteres gegliedert in Abendlieder, Abschied und Heimat, Begrüßungslieder, Chöre mit Solisten, Fahnenweihe, Frühling – Natur – Natur – Jäger- und Waldlieder, Grabgesänge, Heitere Lieder, Liebeslieder, Lieder verschiedenen Inhalten, Marsch-, Wander- und Turnlieder, Religiöse Lieder, Rheinlieder, Sangeslust, Ständchen, Toaste - Trinklieder und Trinksprüche, Vaterlands- und Soldatenlieder, Volkslieder und Chöre im Volkston und Weihnachtslieder.