Object

Standkreuz mir verrosteten Accessoires

Neugotisches Standkreuz aus dem 19. Jahrhunderts. Das Kreuz in Form eines Lazaruskreuzes mit Passen (Kleeblättern) an den Enden der Balken ein religiöser Gegenstand der katholischen Kirche. Das Standkreuz ist aus Metall gefertigt. Die Enden des Kreuzes sind typisch neugotisch mit 3 schmucklosen Passen versehen. Die Arme sind im etwa 45° Winkel schräg nach oben ausgestreckt. Die Füße stehen übereinander auf einer Konsole. Über dem Kopf des Korpus befindet sich ein verrosteter und leicht beschädigter strahlenförmiger Nimbus (Heiligenschein). Oberhalb von diesem hängt der ebenfalls verrostete und beschädigte Titulus crucis (die INRI-Tafel) in der Form eines geschwungenen Schriftrolle. Der kegelförmige und wulstige Ständer besitzt vier Stufen.

Discover more objects