Madonna Fatima (3)
Verkleinerte Nachbildung der Madonna Fatima. Bei den Marienerscheinungen von Fátima handelt es sich um sechs Erscheinungen einer „weißen Dame“ vor drei Hirtenkindern in Fátima, einem kleinen Dorf in Portugal im Jahr 1917. Die Statue steht auf einer weißen Wolke. Diese wiederum liegt auf einem braun glasiertem Sockel. Die Madonna trägt weiße Kleider in 3 Schichten. Die äußerste Schicht ist ein über den Kopf gehender mit reliefartigen Ornamenten verzierter Mantel. Die innerste Schicht ist mit goldenen Sternen geschmückt. Am rechten Arm hängt ein Rosenkranz. Die ursprünglich weiße Madonna wurde einmal mir ockerner Farbe, die sich z.T. wieder abgelöst hat, überstrichen. Die kleine Statue ist möglicherweise ein Mitbringsel von einer Pilgerreise.