Object

Personalausweis für Peter Orth mit gegrenzter Gültigkeit

Personalausweis Nr. 296 der am 24. März 1919 von der Polizeiverwaltung/Bürgermeister Kaiserswerth für den Lehrer Peter Orth ausgestellt ist auf weißem Karton mit runden Ecken vorgedruckt und die persönlichen Daten (biometischen Daten) sind von Hand eingetragen worden. Zunächst war der Personalausweis mit einer Gültigkeit bis 24. März 1920 ausgestellt und dann verlängert bis zum 30. Juni 1920. Auf dem Personalausweis befindet sich die Sichtvermerke der Polizeibehörde Kaiserswerth, der französichen Mititärverwaltung und vor der Polizeiverwaltung Remagen. Bodendorf gehörte nach dem 1. Weltkrieg zur Stadtverwaltung Remagen.

Discover more objects