Objekt
Stempeluhr/Kontrolluhr/Stechuhr
Eine Stempeluhr, auch Kontrolluhr oder Stechuhr, ist ein Arbeitszeitmesser, der den Arbeitsbeginn und das Arbeitsende von Arbeitnehmern aufzeichnet. Diese von einem elektrischen Laufwerk angetriebene Stempeluhr wurde ca.1940 von der Firma Telefonbau Normalzeit hergestellt und fand ihren Einsatz in Mainz bei der Fa. "Hemden Herberg" bis Ende der 90iger Jahre. Die Uhr verrät ihre Herstellung im 2. WK durch ihr Holzgehäuse, welches mit einem Hammerschlaglack überzogen wurde, um ein Metallgehäuse als Schrumpf-Alu-Spritzguss vorzutäuschen. Ihre lange Laufzeit verdankt die Uhr der regelmäßigen Wartung und Pflege des Eigentümers der Fa. Hemden Herberg Herrn Heribert Stehle.