Object

Medaille mit Abbildungen "Herz Jesu" und "Unsere Liebe Frau von der Pforte der Morgenröte"

Kleine Medaille mit Öse, Herz Jesu und der Darstellung der "Maria der Morgenröte". Vorderseite: Gezeigt wird ein Brustbild von Jesus mit Heiligenschein. Jesus zeigt mit seiner rechten Hand auf sein flammendes Herz mit einem Kreuz darüber. Mit der linken Hand segnet er den Betrachter. Dabei sind die Hände gegenüber den allermeisten Darstellungen dieses Typs vertauscht. Aufschrift am Rand: * O * MI * JESU * *MISICORDIA! Die Verehrung des Herzen Jesus auf der Vorderseite geht bis auf das frühe Mittelalter zurück. Die neuzeitliche Verehrung des Herzen Jesu gründet sich auf den vier Visionen der französischen Ordensfrau Margareta Maria Alacoque zwischen dem 27. Dezember 1673 und 1675 zurück. Einen Höhepunkt fand die Verehrung in der zweiten Hälfte des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts. In diesem Zeitraum entwickelte sich der heute verbreitetste ikonographische Typus, der Jesus mit sichtbarem Herzen zeigt, meist mit Segensgestus oder indem er auf das Herz weist. Auf der Rückseite zeigt der Anhänger ein Bild der Hl. Maria auf der Mondsichel. Es zeigt die gekrönte Madonna ohne Kind als Brustbild mit verschränkten Armen und Händen. Um ihren Kopf herum befindet sdich ein Strahlenkranz. Sie trägt eine Perlenkette. Zwei Engel setzen ihr auf ihre Krone noch eine zweite Königskrone auf. Die Madonna auf der Medaille ist eine Kopie der „Madonna des Tores der Morgenröte“ oder „Madonna von Vilnius“ genannten Ikone in Vilnius/Litauen (litauisch: Aušros Vartų Dievo Motina). Sie wird in der im Stil der Renaissance gestalteten Kapelle im ersten Stock des Tores der Morgenröte aufbewahrt. Das Renaissance-Gemälde wurde bald nach seiner Entstehung als wundertätig bekannt und die Kapelle hat sich als Wallfahrtsort entwickelt. Die Medaille ist auf der Marienseite etwas abgenutzt.

Discover more objects