Mundlos Victoria 252 Z Universal
Die Firma Mundlos aus Magdeburg existierte seit 1863. Unser Objekt, eine „Mundlos Viktoria 252 Z Universal“ mit der Fabriknummer 5.327.577 wurde nach 1941 gebaut. Das Modell ist auf einen offenen, hölzernen Unterbau montiert. 2 Schubladen ermöglichen die Aufnahme von Nähutensilien. In den Unterbau integriert ist der mechanische Antrieb, der mittels Lederriemen die Maschine antreibt. In diesem Zustand erfolgte die ursprüngliche Auslieferung. Erst später erfolgte eine Umrüstung auf einen elektrischen Antrieb. Der angebaute E-Motor stammt von der Firma Quick aus Darmstadt, Typ 56/6 mit 6000 Upm. Die Vorbereitung für eine Umrüstung war bei der Konstruktion berücksichtigt worden. Dies betrifft die Halterung für den Motor, aber auch den Einbau des stabilen und belastbare Schnurketten-Antriebs. Die Nähmaschine ist schwarz lackiert und trägt auf dem Maschinenarm beiderseits, den Firmennamen. Die Grundplatte ist mit einem rundum laufenden, goldfarbenen Muster verziert. Die einstmals vorhandene Holzabdeckung ist nicht mehr vorhanden. Die Universal-Schnell-Nähmaschine der Klasse 252 sind mit einer pendelnden Nadelstange ausgerüstet, und eignen sich neben allen gewöhnlichen Näharbeiten zum Zick-Zack-Nähen, Knopfannähen, Knopflochnähen sowie zur Lochstickerei, Biesn- und Bogenzickzackarbeiten geeignet. Zu diesem MaschinenTyp ist eine Gebrauchsanweisung erhalten geblieben (Sie Link)