Objekt

Historische Beschreibung des Wappen und Schöffensiegels

Auf Pergament gezeichnetes chloriertes vierteiliges Wappenschild, welches erstmals auf einem einer Urkunde angehängten Siegel, ausgestellt am 6. Januar 1493 angehängt wurde. auf dem Schöffensiegel vom 20. Mai 1475 nach Ewald Rhein.Siegel, Band III Tafel 110 bereits nachgewiesen ist. Die vier Wappenteile auf dem Schild symbolisieren die vier adeligen Familien, die die Bodendorfer Geschichte maßgeblich mitgestalteten. Unten links befindet sich ein silberner Aar auf rotem Grund. Er steht für die Grafen von Saffenburg. Im rechten oberen Viertel mit dem schwarzen Aar auf goldenem Grund ist das Zeichen der Grafen von Neuenahr. Das rechte untere Viertel mit zwei geschachtelten rot-weißen Querbalken auf rotem Grund ist ein Bestandteil des Müllenark-Tomburg-Wappens. Für das Geschlecht der Quad, Herren von Landskron, stehen im linken oberen viertel zwei gezinkte silbernen Querbalken auf rotem Grund. Umschrift des Schöffensiegel, von dem das Wappen abgeleitet ist, „SIGILL DER SCHEFFEN VAN BODENDORF“. Gezeichnet und Beschrieben wurde das Dokument von Josef Locken am 16. 03. 1948

Entdecken Sie weitere Objekte