Dr. N. Gerbers Universalwaage Superior
Es handelt sich um die Waage „Dr. N. Gerbers Universalwaage Superior“, eine ungleicharmige Balkenwaage mit einer Waagschale. Das Konvolut besteht aus der eigentlichen Waage mit Holzkasten, Waagebalken, Skalenblatt, Waagschale und Reitern, die als Gewichte auf dem Skalenblatt aufgesetzt werden konnten. Darüber hinaus findet sich bei der Waage eine erhebliche Menge an Zubehör: Ein Becherchen und eine Petroleumlampe zum Erhitzen von Butter und Margarine, eine Spatel, ein Glaszylinder, eine Zange, ein Thermometer sowie mehrere Gewichte. Die Waage war für Molkereien und Händler von Molkereiprodukten bestimmt und konnte für folgende Anwendungen eingesetzt werden: * Bestimmung des Wassergehalts von Butter und Margarine * Bestimmung des Wassergehalts von Quark und Käse * Bestimmung der Einwaage der Rahm-, Butter-, und Käseproben zur Bestimmung des Fettgehalts * Bestimmung des Spezifischen Gewichts einer Flüssigkeit Der Waage liegt eine vierseitige Gebrauchsanleitung bei in der - die Aufstellung der Waage, - die für die jeweilige Anwendung notwendigen Teile des Zubehörs und - Schritt für Schritt die Durchführung der jeweiligen Anwendung beschrieben wird. Fotos der Gebrauchsanleitung finden sich bei den letzten Fotos dieses Datenbankeintrags. Patente und Gebrauchsmuster: Auf dem Kasten befindet sich die Inschrift D.R.G.M. für „Deutsches Reich Gebrauchsmuster“. Leider sind die Gebrauchsmuster aus dieser Zeit nicht erhalten. Erhalten ist ein US-Patent von 1910. Es beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung des Fettgehalts von Milch, welches von dieser Waage verwendet wird. Siehe letztes Foto von diesem Datenbankeintrag. Die Waage wurde in der Sendung Bares für Rares am 29. 03. 2025 vom Experten Detlev Kümmel begutachtet und vom Händler Markus Wildhagen ersteigert – siehe https://www.zdf.de/play/shows/bares-fuer-rares-104/bares-fuer-rares-vom-28-maerz-2025-100 ab 30:34 (Expertise) und ab 44:29 (Versteigerung).