Object

Schwarzes Standkreuz mit trauernder Maria (Sterbekreuz)

Das schwarze Standkreuz (Kruzifix) vom Dreinageltyp ist im Stil des Historismus gestaltet. Die schwarz lackierten Holzkreuze fanden wohl vor allem bei der häuslichen Totenaufbahrung Verwendung. Das Kreuz ist schwarz gebeizt und besitzt leicht angespitzte Passen (Kleeblätter) an beiden Enden des Querbalkens und am oberen Ende des Längsbalkens. Der weiße Korpus ist mit 2 Nägeln durch die gestreckten Hände am Querbalken befestigt. Er ist aus Biskuit-Porzellan gefertigt und weiß lackiert. Die Arme sind quer und leicht nach oben ausgestreckt. Der Korpus besitzt keine Seitenwunde. Das Lendentuch ist vergoldet. Oberhalb des Kopfes befindet sich der Titulus crucis (die INRI-Tafel) in Form eines geschwungenen Bands. Auf diesem sind die Buchstaben INRI in einer Zeile geschrieben. Der Sockel besteht aus Marmor imitierendem Porzellan (?). Fest aus dem Sockel und mit diesem verbunden steht die Figur einer trauernden Maria. Hinter dieser befindet sich ein Schlitz, in den das Kreuz eingesteckt werden kann. Das eigentliche Kreuz ist somit nur lose mit dem Sockel verbunden und kann dem Sterbenden bei der letzten Ölung in die Hand gegeben werden.

Discover more objects