Kurbelstickmuster mit blauem Pigment
Zu sehen sind Stickmuster aus der ehemaligen Trierer Kurbelstickerei von Katharina Meurer. Aus den aufgezeichneten Formen um die Muster lässt sich schließen, dass diese wohl zur Dekoration von Damenkrägen gedient haben müssen. Während die Muster links und in der Mitte eher zarte florale Formen enthalten, besteht das Muster auf der rechten Seite zwar auch aus organisch anmutenden Formen, diese sind jedoch etwas abstrahierter und vereinfachter gestaltet. Die häufige Nutzung der Muster ist an der Intensität des blauen Pigments zu erkennen, welches zum Durchschlag auf die Vorlage aufgetragen wurde. Durch die eingestochenen Löcher wurde das Muster mit den vorgegebenen Stichen auf den zu bestickenden Stoff übertragen. Dort waren dann mit blauen Punkten die Einstichlöcher für die Stickerei mit der Kurbelstickmaschine vorgegeben.