Object

Schulwandbild "Anbetung der Weisen ..."

Schulwandbild mit der Darstellung der "Anbetung der Weisen aus dem Morgenlande." im Stil der Spätnazarener. Rechts oben über dem Bild befindet sich die Römische Zahl XVIII für die Kennzeichnung des 18. Motivs aus einer Reihe von insgesamt 40 biblischen Motiven des Alten und des Neuen Testaments. Die handcolorierte Litographie zeigt die prächtig gekleideten Heiligen Drei Könige mit ihren Geschenken vor Maria mit dem Jesuskind. Neben Maria, etwas im Hintergrund, steht Josef. Am linken Rand sieht man einen Speer, 2 Kamele und einen Kameltreiber. Im Hintergrund leuchtet der Stern auf eine Berglandschaft neben einer Stadt. Der Entwurf der Grafik wurde von Johann Nepomuk Heinemann spiegelverkehrt auf einen Lithographiestein (meist ein Kalkstein aus Solnhofen im Altmühltal) mit fetthaltiger Tusche oder Kreide gezeichnet, was weiche Konturen und Schattierungen zulässt. Nach dem Ätzen des Drucksteins erfolgte der Druck mit schwarzer Farbe. Anschließend wurden die einzelnen Blätter von Hand koloriert. Relevante Bibelstelle: Evangelium nach Matthäus, Kapitel 2,2 (Mt 2)

Discover more objects