Objekt

Hochzeitsschüssel

Gelblich Steingutschüssel. Innen bis über den äußeren Rand gelbfarben glasiert und mit floralem Dekor am Boden bemalte. Innen auf halber Schüsselhöhe sind umlaufend vier braune Rine aufgemalt. Ebenso sind braune Rind innen und außen auf dem breiten Schüsselrand aufgemalt. Zwischen diesen beiden Ringen auf dem Schüsselrand ins umlaufend der Text "Auf diesem Platz Anno 1809 lebt mein geliebter Schatz" in brauner Schrift aufgemalt. Außen ist die Schüssel unglasiert und Bearbeitsungsspuren vom Drehen sind erkennbar. Hochzeitsschüsseln stehen in der Ehe für Engagement, Liebe und Anstrengung in einer Ehe. Die stehen auch für Liebe, Einheit und Nahrung. Sie wurden als Erinnerungsdekoration, Aufbewahrungsschüssel, Suppenschüssel oder Salatschüssel verwendet werden. Bei Sanierungsarbeiten in einem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Bauernhaus wurde die Keramik in Einzelteilen ausgegraben.

Entdecken Sie weitere Objekte