Object
Wippkelter
Die Wippkelter ist eine sehr einfache Frucht- und Traubenpresse zu Entsaften von Früchten. Sie sind seit dem 2 Jh. v. Chr. bekannt. Die Wippkelter im Museum besteht aus vier Füßen und einer Bodenplatte mit einem Rand. An dessen Ende ist mit Scharnieren eine gleich große Deckplatte angebracht. Legt man Früchte auf die untere Platte, so kann man sie mit der oberen Platte zerquetschen. Unterstützend ist ein Holzklotz und eine gezähnte Latte die als Hebel eingesetzt werden kann. Der Saft läuft über Rinnen in der unteren Platte und einen Ausguss aus.