Object

Mustertuch in Perlenstickerei von 1841

Das Mustertuch ist aufwendig mit verschiedenen Schrifttypen in bunten Farben bestickt. Hinzu kommen diverse Schmuckbänder. Die Stickereien sind auf mittelfeinem Leintuch in Kreuzstich ausgeführt. Den unteren Teil des Mustertuchs nimmt die Darstellung eines geschmückten Altars mit zentraler Monstranz ein. rechts neben dem Altar ist eine stilisierte Abbildung des Heiligen Rockes aus Trier zu finden. Da die erste Heilig-Rock-Wallfahrt nach Rückbringung der Reliquie von der Festung Ehrenbreitstein im Jahr 1810 erst 1844 stattfand, kann die Stickerei damit nicht in Zusammenhang gebracht werden. Vielmehr wurde das stilisierte Bild des Heiligen Rockes wohl schon damals volkstümlich verehrt. Auf der anderen Seite des Altars ist ein Kreuz mit stilisierten Marterwerkzeugen zu sehen. Gerade hier im unteren Teil des Tuches wurde viel mit farbigen Glasperlen gearbeitet, die der religiösen Aussage des Tuches ein besonderes Gewicht verleihen. Das Tuch weist einige Verfärbungen und Schäden im Stoff auf. Leider insbesondere am unteren Rand, wo die Signatur der Stickerin zu finden ist. Es lässt sich nur noch erkennen: M.H. -----1841. Das Tuch wurde gedoppelt und mit einem Baumwollbändchen eingefasst.

Discover more objects