Object

Kompakttelefon 385 "Berlin"

Das Kompakttelefon "Berlin" wurde in den 1980er Jahren von der Firma R.Bosse in Berlin hertgestellt und durch die Deutsche Post, unter der Bezeichnung KFeAp 385, vertrieben. Es handelt sich um ein Schnurgebundenes Telefon, mit einer in den Hörer integrierter Wähltastatur. Weitere Merkmale des Gerätes ist die Freisprecheinrichtung, Wahlwiederholung, Kurzwahl und ein elektronisches Notitzbuch. Desweiteren ist der Anschluss an eine Nebenstellenanlage genauso möglich, wie die Kontrolle gespeicherter Nummern, das Löschen aller Speicher oder das Abschalten bzw verändern der Lautstärke.

Discover more objects