Object

Rollfilmkamera "Minolta AF-Z"

Bei dem Objekt handelt es sich um eine "Minolta AF-Z", eine kleinformatige kompakte Rollfilmkamera. Das hier abgebildete Modell erschien 1986 auf dem Markt. Durch ihre Handlichkeit und ihre geringen Maße eignete sie sich zum Reisen und der Anfertigung von Schnappschüssen, auch durch ihr Zubehör wie die hier vorhandene Ledertasche, durch die sie gut verstaubar war und den am seitlichen Handgriff befestigten Kameragurt, durch welchen man sie einfach über der Schulter tragen konnte. Die Kamera verfügt über eine Schiebeklappe an der Vorderseite, welche das fest verbaute Objektiv und den darüber eingebauten Sucher, sowie den dahinter gespannten Rollfilm schützt. Neben dem Objektiv ist eine Photozelle zum Messen der Belichtung eingebaut. Das Objektiv selbst, ein "Minolta Lens" mit Autofokusfunktion hat eine Festbrennweite von 35 mm, die hier als f = 35 mm abgebildet ist. Der Buchstabe "f" steht hier für "Fokus". Das Objektiv hat eine Blende von 1:2.8. Unter dem Objektiv befindet sich ein rotes Lämpchen, das Timer-Licht des Selbstauslösers. In der rechten oberen Ecke der Kamera ist ein Blitz eingebaut. Auf der Unterseite befinden sich ein Batteriefach, ein Schalter zum Zurückspulen des Films und ein Gewindeloch für ein Stativ. Die obere Seite der Kamera beinhaltet ein kleines Display, auf dem man die ISO und den eingestellten Modus ablesen kann. Daneben ist eine Taste, mit welcher man zwischen Normalfunktion, Selbstauslöser, Blitz und Serienaufnahme wechseln kann. Neben der Einstellungstaste befindet sich der Auslöser. An der Rückseite der Kamera lässt sich eine Klappe öffnen, hinter welcher man einen 135er Kleinbildfilm einspannen kann.

Discover more objects