Dorfschelle 1. Ausgabe 2004
Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Sage und Schreibe ..... Bild Dorfschelle von 1989 S 3: Abschied von Katharina Schuld (1923 – 2004) (Knorr, Bernhard) S 3: „Ein Band, das alle Einwohner und Vereine zusammenhalten soll“ Die Dorfschelle wir 15 Jahre alt (Simons, Anton) S 5: Nach über 16 Jahren … Brigitte Junk geht in den Ruhestand (Knorr, Bernhard) S 6: Max und Moritz wird es nie zu bunt (Simons, Anton) S 7: Sag mir wo die Schilder sind, --- (Seel, Karl-August) S 7: Noch ne Portion Bodendorfer Platt (Seel, Karl-August) S 8: SC Bad Bodendorf (Mannschaften, Lauftreff) (Knorr, Bernhard) S 9: Maranatha Aktuell ((Knorr, Bernhard) S 9: Heimat- und Bürgerverein - Weichen neu gestellt (Knorr, Bernhard) S 10: Trinkhalle weiter im Trend (Knorr, Bernhard) S 10: Vom geräuschlosen Kaufmann (Mülligann, Hans-Josef) Bauer (Schäfer Barbara) S 10: Vom geräuschlosen Kaufmann Erzählt von Barbara Bauer (Schäfer) (Mülligann, Hans-Josef) S 11: Peter Welsch – Ein beliebter und engagierter Mitbürger starb mit 66 Jahren (Pauly, Helmut) S 11: Die Wappenschilder (Restaurierung) (Knorr, Bernhard) S 12: Kinderchor Bad Bodendorf „Die Vogelhochzeit“ (Portugall, Thomas J.)