Dorfschelle 4. Ausgabe 1993
Viermal jährlich wurden vom Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort kostenlos verteilt. Berichtet wird in der Zeitung über aktuelles und historisches Dorfgeschehen. Inhalt: Auf der Vorderseite die große Überschrift "Die Dorfschelle"; Kleine Überschrift "Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs / Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf" Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Schöne Bescherung Zeichnung Dorfmitte im Winter S 3: Weihnachtserinnerungen an ohs ahl Klavier (Wolter, Heribert) S 4: Von Budendorpht zu Bad Bodendorf 1100 Jahre (Schluss) (Ruland, Josef) S 5: Dorffest unter neuer Leitung (Heinz Josef Kranz) (Knorr, Bernhard) S 5: Abschied von Lena (Helene Unkelbach 1917 – 1993) (Wolter, Heribert) S 7: Kunstkreis gegründet (Knorr, Bernhard) S 7: So ein Tag! Eine fröhlich-nachdenkliche Moseltour (Sebastianus-Bruderschaft) (Wolter, Heribert) S 9: Kindheitserinnerungen an eine alte Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle) (Wolter, Heribert) S 10: … do floch noch keine an de Costa Brava … „Erinnerungen an de Schull on Kendezeijt“ (Menzen, Johannes) S 10: Gnadenstuhl eingeweiht (Knorr, Bernhardt) S 11: (Spende von G. Lawrenz an Heinz Gemein, Künstl. Niere) (Seel, Karl-August) S 11: Der erste Auftritt (Josef Meurer, „Meuresch Hoot“) (Wolter, Heribert)