Dorfschelle 3. Ausgabe 1992
Viermal jährlich wurden vom Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort kostenlos verteilt. Berichtet wird in der Zeitung über aktuelles und historisches Dorfgeschehen. Inhalt: Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Stark im Verein Bild Junggesellenverein mit Spieileuten 1927 S 3: Auf zum Dorffest (Festausschuß) S 3: Wer bietet mehr? Die schweißtreibende Versteigerung des Kurgeländes (Wolter, Heribert) S 5: Der Schefferhof Ein Puzzlespiel in Sachen Denkmalschutz (Knorr, Bernhard) S 6: Maranatha Alten- und Pflegeheim (Stähler, Thea) S 7: Ein Spaziergang durch das Bodendorf der 20er Jahren (Aue bis Ahr-Eisensteg) (Knorr, Bernhard) S 8: Jubiläum ´93 – Die Sache beginnt Formen anzunehmen (AK Jubiläum ´93) S 9: Bodendorfer Kursaison 1936, gesehen mit Jungen-Augen (Wolter, Heribert) S 10: Von Saffenberger und Grafen von Neuenahr (Nagel, Renate) S 10: Alt-Bodendorfer Schulpausen-Spiele (Wolter, Heribert) S 10: Erpele klaue unter „Militärschutz“ (Wolter, Heribert)