representative image
Objekt

Dorfschelle 3. Ausgabe 1990

Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema Leitartikel: Wein in Bodendorf und Gedicht Gruß an Bodendorf S 1: Gruß an Bodendorf (Gedicht) (Schweden, Wilhelm sen.) S 3: Konzert „Über den Wein“ (Knorr, Bernhard) S 3: „Graf Zeppelin“ und „Recks Jupp“ (Wolter, Heribert) S 3: Einladung zum Dorffest (Festausschuß) S 3: Aus der Redaktion (Anton Simons geht, (Renate Nagel) kommt) (Knorr, Bernhard) S 4: Kennen Sie Bodendorf? (Bodendorf, Stadtteil von Pegnitz, Kreis Bayreuth) (Seel, Karl-August) S 5: Günther Lawrenz Kunst mit Puppen und Pinsel (Knorr, Bernhard) S 6: Ein Spaziergang durch das Bodendorf der 20er Jahre (Hesseler über den Ellig bis zur Kirche) (Knorr, Bernhard) S 7: Dorffest feiern lohnt sich (Knorr, Bernhard) S 8: Ortsbild bereichert (Schefferhof, Hauptstr. 69) (Knorr, Bernhard) S 9: Bad Bodendorf und die Bienen (Brune, Friedhelm) S 9: Geheimtip für Kenner: Das Bad Bodendorfer Thermalfreibad (Knorr, Bernhard) S 10: Heimatarchiv fand Platz im Tante-Emma-Laden Bürger- und Heimatverein aktiv Ein Maulkorb für den letzten Ochsen (Linnarz, Bernd) S 11: „Et fussech Mätthesche“ Erinnerungen an einen liebenswerten Menschen (Matthias Kramprich, Organist, Küster, Friseur) (Wolter, Heribert)

Entdecken Sie weitere Objekte