Schulwandbild "Das Innere einer Stadt im XV. Jahrhunderts"
Das Foto zeigt ein auf Leinen kaschiertes Schulwandbild für Geschichte aus der Serie "Ad. Lehmann's kulturgeschichtliche Bilder" (1880 – ca.1935). Abgebildet ist fiktiver mittelalterlicher Stadtkern des XV. Jahrhunderts in der Vorstellung des Historismus. Es ist eigentlich kein realer Stadtkern, sondern eine Ansammlung von Prachtbauten verschiedener Städte. Die linke Seite des Bildes wird von einem repräsentativen Kaufmannshaus dominiert, was der eingebaute Aussenkrahn vermuten lässt. Davor ein vollgeladenes Pferdegespann. In der Bildmitte ein Gasthaus. Hier hat sich der Maler, Joseph Ferdinand Klemm (1868-1916), vermutlich an einem realen Vorbild orientiert. Eine Ähnlichkeit mit dem historischen Rathaus in Michelstadt ist jedenfalls erkennbar. Der abgebildete Brunnen, an dem einige Söldner ihre Pferde tränken, hat, ebenso wie das dahinter liegende Rathaus, eine Ähnlichkeit mit dem historischen Stadtzentrum von Bremen. Im Hintergrund ist eine große Kirche sowie eine Burg erkennbar.