Object

Schulwandbild "Deutschen Schrift"

In den Grundschulen wurde ab 1924 zunächst in Preußen, später im ganzen deutschen Reich, die Sütterlinschrift (eine Variante der deutschen Kurrentschrift) eingeführt. Sie wurde zur Standardschrift, die die Erstklässler an deutschen Schulen lernten. Bildtafeln, wie diese, halfen den Schülern beim Erlernen des Schreibens und waren Vorlage für das damalige Unterrichtsfach „Schön schreiben“ (siehe Bild „Schönschreibheft der Schülerin Käthe Erker“) Auf dieser Bildtafel gibt es keinerlei Anhaltspunkte über den Verlag, den Druck oder Rechteinhaber des Bildes. Erst durch einen Erlass aus dem Jahr 1941 wurde die Sütterlinschrift verboten und durch die lateinische Schrift ersetzt.

Discover more objects