Goldglänzendes Kreuz mit Metalldekor (1)
Französisches Kruzifix aus dem 19. Das stehende Kreuz hat einen Metallrahmen um einen Holzkern. Es besitzt einen durchbrochenen Fries aus Messing und ist komplett mit Goldbronze (?) gestrichen. Der Corpus ist aus Biskuit (-Keramik) gefertigt. Die Arme sind steil nach oben ausgestreckt. Die beiden Füße sind übereinandergelegt und mit einem einzigen Nagel am Kreuz fixiert. Oben am Längsbalken hängt der Titulus crucis (die INRI-Tafel) in Form einer römischen Feldstandarte wobei dieser mit einem Nagel am Kreuz befestigt ist. Der Sockel ist aus Holz zeigt einen Kelch zwischen Palmblättern in neobarocken Formen. Der Fries ist am Längsbalken oben rechts und unten beidseitig an ein paar eher kleinen Stellen abgängig. Im Korpus klafft unter der Achsel des rechten Arms ein kleines Loch.