Object

Akkumulator ( Batterie ) im Glasbehälter

Akkumulator im Glasbehälter. Bei einem Akkumulator handelt es sich um eine wiederaufladbare Batterie. Dieser Akku ist in einem säurefesten Glasbehälter untergebracht und besteht aus zwei Elementen mit je 2,0 Volt Spannung. Die zwei Zellen sind in Reihe geschaltet und liefern an den Anschlußklemmen insgesamt 4 Volt Batteriespannung. Solche Akkus wurden für die ersten Radiogeräte ( 1923 bis 1930 ) als Heizstromlieferant für die Radioröhren eingesetzt. Nach einer bestimmten Betriebszeit ( bei Röhrenradios etwa alle 6 Monate, je nach täglicher Betriebsdauer ) mussten diese neu geladen werden. Noch heute werden Akkus als Starterbatterie in jedem Auto eingesetzt. Besonders für die heute angesagten E-Autos ist der Akku unersetzlich.

Discover more objects