Objekt

St. Sebastianus Kirche Bad Bodendorf vor 1969

Eine Pfarrei in Bodendorf ist erstmals im Jahr 1282 überliefert. An gleicher Stelle wurden bereits 1356 und 1647 Vorgängerbauten der Kirche errichtet, von dem nur die Ansicht aus dem Bild von Eduard Wilhelm Pose aus den Jahren 1834/1835 bekannt ist. Die Pfarrkirche, Bild, wurde in den Jahren 1872 und 1873 unter dem damaligen Pfarrer Heinrich Sinzig erbaut. Sie ersetzte den zu klein gewordenen Kirchenbau aus dem Jahre 1647. Die Kirchenerweiterung zu der heutigen Form wurde von 1969 bis 1971 unter dem Pfarrer Franz Heil erstellt. Der Architekt war Max Christens. Die künstlerische Gestaltung von Altar, Altarkreuz, Ambo, Tabernakel, Kreuzweg, Außentüren usw. erfolgte durch Egino Weinert, Köln. Am 20. Mai 1972 wurde die Kirche durch Herrn Weihbischof Alfred Kleinermeilert eingeweiht.

Entdecken Sie weitere Objekte