Tagebuch I von Matthias Leisen
Schulheft mit dickem Karton als Außendeckel mit Marmordesign. Auf Seite zwei ist ein Stundenplan aufgedruckt und auf Seite drei das Kaiserpaar abgebildet. Unter dem Bild steht der Eigentümer "Quellensucher Matthias Leisen" und der Zeitraum der Eintragungen "März 1905-Ortober 1907". Seite vier enthält Informationen über das Kaiserreich, Staaten und Provinzen des deutschen Reiches, geographische Daten und eine Zeittafel zur deutschen Geschichte. Ab Seite fünft bis 13 hat Matthias Leisen am 05. Februar 1904 seine Geschichte, wie er zum Quellensuchen kam, niedergeschrieben (s. Transkript). Auf den folgenden Seiten sind seine Einsätze als Quellensucher mit Datum, Ort und Gegebenheiten der Quelle vermerkt. Das Buch schließt mit seinem 58. Einsatz 1907 ab.