B-Piston
B-Piston, Fabrikat Schuster & Co., Markneukirchen Gravur: "Sächs. Musikinstr. Manufaktur Schuster & Co. Markneukirchen" Die Instrumentenmanufaktur Schuster & Co. wurde 1580 in Markneukirchen gegründet und ist damit einer der ältesten nachweisbaren Instrumentenhersteller in Europa. Seit dem 17. und 18. Jahrhundert wurden neben Saiten- auch Blasinstrumente hergestellt. Das B-Piston stammt wahrscheinliche aus der Zeit nach 1862, nachdem Ludwig Schuster eine neue Fabrik in Markneukirchen gründete, in welcher, nach der Entwicklung neuer Ventilmechanik, vor allem Blechblasinstrumente hergestellt wurden. Auf dem Piston ist nicht nur der Markenname Schuster & Co. eingraviert. Die Verzierung mit Eichenlaub und und dem Herstellersiegel erstreckt sich über gesamten Schalltrichter und den letzten konischen Teil des Rohres bis zur ersten Krümmung auf Höhe der Ventile. Der Stil der Gravur ähnelt den im Jugendstil üblichen Verzierungen, was die Herstellung des B-Pistons zwischen 1890-1910 wahrscheinlich macht.