Objekt
Flügelhorn in B, Fabrikat Couesnon, Paris
Das Flügelhorn wurde um 1832 entwickelt und fand danach Eingang in Orchester. In Bauform, Stimmung und Klang ist es mit der Trompete vergleichbar. Dieses Flügelhorn trägt am Trichter die Siegelgravur „Exposition Universelle De Paris 1900“ Darunter ist die Gravur „Hors Concours Membre Du Jury Couesnon & Cie Fournisseurs Des Beaux-Arts Du Conservatoire National Et De L´Armée 94 Rue D´Angouleme Paris“ zu erkennen. Darunter ist eine weitere Siegelgravur und die Seriennummer 49300 sowie Worte "J Gardien Dole" zu erkennen.