Object
Bütte aus Eichenholz
Die Bütte oder der Zuber, im pfälzischen Dialekt auch "Brenke" genannt, ist ein landwirtschaftliches Gerät zum Sammeln und Transportieren von Trauben, Most oder Maische während der Weinlese. An den Seiten dieser ovalen Bütte des 19. Jahrhunderts aus Eichenholz und Eisen befinden sich zwei Tragegriffe, die aus verlängerten und abgerundeten Fassdauben, jeweils mit einem runden Loch, gebildet sind.