Object
Römische Würfel
Römische Würfel wurden als Massenprodukt aus ganz unterschiedlichen Materialien gefertigt, am häufigsten jedoch aus Bein. Die Augen sind in typischer Art von konzentrischen Kreisen gebildet. An den zentralen Einstichen erkennt man den Einsatz des Handbohrers. Die Augenpaare 1 und 6, 2 und 5 sowie 3 und 4 liegen jeweils gegenüber, was bis heute üblich ist. Einer der Würfel ist innen hohl, ein Indiz seiner Fertigung aus einem Röhrenknochen, dessen Mark vergangen ist. Würfelspiele waren bei allen gesellschaftlichen Schichten beliebt.