Objekt

Wasserspeier in Form eines Wolfskopfs

Die römischen Aquädukte führten enorme Wassermassen in Thermenanlagen, private Bäder, in wenige Privathaushalte, aber auch zu den zahlreichen öffentlichen Laufbrunnen. An ihnen konnte sich jeder mit Wasser versorgen, für den ein eigener Zugang zu teuer war. Über solche Speier, oft als Löwen- oder wie hier Wolfskopf gestaltet, lief das Wasser in die Brunnen.

Entdecken Sie weitere Objekte