Object
Holzstück aus der Trierer Stadtmauer
Reste der Verschalung einer Baugrube liefern ein Datum für die Errichtung der antiken Stadtmauer von Trier um das Jahr 169/170 n. Chr. Anhand der am Holz erhaltenen Waldkante, dem Übergang zwischen dem zuletzt gebildeten Jahrring und der Rinde eines Baumes, kann der Zeitpunkt der Fällung jahr- bis sogar saisongenau bestimmt werden. Im Fall des vorliegenden Bohlenabschnittes wurde der Baum im Winter gefällt. Fundort: Trierer Stadtmauer