Object

Elisa oder das Weib wie es seyn sollte / [Wilhelmine Karoline von Wobeser]

Die Illustrationen sind ein gestochenes Frontispiz und fünf Kupferstiche

Enthält am Ende 8 ungezählte Seiten Bücheranzeige: "Für Liebhaber interessanter Lektüre und für Lesebibliotheken."

Forts. als zweiten Teil bildet: Fischer, Christian August: Ueber den Umgang der Weiber mit Männern

Frontispiz und Kupferstiche unterzeichnet: "J. Penzel. del. & fec. 1798 [und] 1799"

In Fraktur

Verfasserin ermittelt (Wilhelmine Karoline von Wobeser). - Verf. dieses erstmals 1795 ersch. Werkes ist Wilhelmine Caroline von Wobeser. Der s.g. 2. Teil stammt von Christian August Fischer

Verfasserin ermittelt in Holzmann & Bohatta (Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon, Bd. 2, 602)

Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig 1800, bey Heinrich Gräff."

Discover more objects