Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Nidda
✖
Remove constraint Nidda
Filter by category
7 collection items
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
All collection items
7
Objects
5
People
1
Places
1
Institutions
Search Results
Nidda
Amîrā le-vêt Yaʿaqōv : Ansprache an das Haus Yaʿaḳobs oder die drei besoondern Pflichṭen yiddischer Ehefrauen: Nidda, Ḥalla, Hadlaḳa / nach dem riṭuale bearbeiṭeṭ und in's daiṭše iberṭragen fon Zeligman Ber Bamberger
1889
Magenz̲a
Vnderthenigste Sup||plication.|| Des durchleuchtigen Hochgebor=||nen F[ue]rsten vnnd herren/ herren || Wilhelms Lantgrafen zů Hessen/|| Grauen zů Catzenelnbogen /|| Dietz/ Ziegenhain vnd || Nidda.|| An die Rh[oe]. Key. Mai. vnsern || aller gnedigsten herrn.|| Pro recognitione & reuisione der jüngst den 14.|| Martij gesprochen Augspurgischen vrteyl/|| dieses yetzig lauffenden 1551.|| jars er[oe]ffent.||
1551
[Marburg]
Vnderthenigste Sup||plication.|| Des durchleuchtigen Hochgebor=||nen F[ue]rsten vnnd herren/ herren || Wilhelms Lantgrafen zů Hessen/|| Grauen zů Catzenelnbogen /|| Dietz/ Ziegenhain vnd || Nidda.|| An die Rh[oe]. Key. Mai. vnsern || aller gnedigsten herrn.|| Pro recognitione & reuisione der jüngst den 14.|| Martij gesprochen Augspurgischen vrteyl/|| dieses yetzig lauffenden 1551.|| jars er[oe]ffent.||
1551
[Marburg]
Pistorius, Johann
14.02.1546
Theologe, Historiker, Humanist, Arzt, Priester, and Propst
Unterthänigster Glückwunsch, Welchen bey der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Wilhelm Landgrafen zu Hessen, Fürsten zu Herßfeld, Grafen zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda, Schaumburg, Isenburg und Büdingen [et]c. ... Mit der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Maria Louisa Albertina, Gräfin zu Leiningen und Dachsburg, Frau zu Aspremont, Oberstein, Bruch, Bürgel und Reypoltskirchen [et]c. in tieffster Ehrfurcht abstatten wollen / das Hochgräfl. Leining-Heidesheimische Cammer-Collegium
1748
s.l.
Unterthänigster Glückwunsch, Welchen bey der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Wilhelm Landgrafen zu Hessen, Fürsten zu Herßfeld, Grafen zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda, Schaumburg, Isenburg und Büdingen [et]c. ... Mit der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Maria Louisa Albertina, Gräfin zu Leiningen und Dachsburg, Frau zu Aspremont, Oberstein, Bruch, Bürgel und Reypoltskirchen [et]c. in tieffster Ehrfurcht abstatten wollen / das Hochgräfl. Leining-Heidesheimische Cammer-Collegium
1748
s.l.