Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Kolophon
✖
Remove constraint Kolophon
Filter by category
118 collection items
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
All collection items
118
Objects
118
People
Places
Institutions
Search Results
Kolophon: Philipp III
-323/-319
Türkei, Ionien, and Kolophon
Nachdemalen von gesamten geist- und weltlichen Ständen der Nothdurft zu seyn befunden, in Gefolg des im Jahr 1714 zwischen ihnen errichteten Vergleichs nach nun abermahl verflossener zehn-jähriger Frist die Nahrung, und den sogenanten Schirm-Gulden ... / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato P. M. Hommer
1773
[Ehrenbreitstein]
Nachdemalen von gesamten geist- und weltlichen Ständen der Nothdurft zu seyn befunden, in Gefolg des im Jahr 1714 zwischen ihnen errichteten Vergleichs nach nun abermahl verflossener zehn-jähriger Frist die Nahrung, und den sogenanten Schirm-Gulden ... / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato P. M. Hommer
1773
[Ehrenbreitstein]
Hieron. Dav. Gaubii, Medicinæ Et Chemiæ In Academia Batava, Quæ Leidæ Est, Professoris, Sermones II. Academici De Regimine Mentis Quod Medicorum Est.
1776
Argentorati
Berichtigung der in B. Ruf's Schrift dargestellten Geschichte der Entbindung und des Wochenbetts der Frau W ... bis zum achtzehenten Pluvios, und Fortsezzung dieser Geschichte bis zum Tode der Kindbetterin, und der Oefnung des Leichnams / von G. L. Köler
1800
Mainz
Ewer Hoch- ... kan ich aus Wehmuths-vollen Herzen nicht verhalten, welcher gestalten es dem Allerhöchsten seinen weisen Rathschluß nach gefallen, Weyland die Hochwürdige, Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardinam Dorotheam Mariam Adolphinam Freyin von Clodh, des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Stifts-Dame und Capitularinne, meine ... geliebte Fräulein Schwestere ... nach einer langwierigen .... Auszehrung in den Willen Gottes gänzlichen ergeben ...
1765
[Coblentz]
Ewer Hoch- ... kan ich aus Wehmuths-vollen Herzen nicht verhalten, welcher gestalten es dem Allerhöchsten seinen weisen Rathschluß nach gefallen, Weyland die Hochwürdige, Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Freyfräulein Bernardinam Dorotheam Mariam Adolphinam Freyin von Clodh, des Kayserlichen Freyadlich-Weltlichen Stifts zu Medelen Stifts-Dame und Capitularinne, meine ... geliebte Fräulein Schwestere ... nach einer langwierigen .... Auszehrung in den Willen Gottes gänzlichen ergeben ...
1765
[Coblentz]
Consuetvdines Dvcatvs Bvrgvndiae Feréqve Totivs Galliae / Commentariis D. Bartholomaei a Chassenaeo, vt amplissimis, ita doctissimis illustratae, summáque diligentia & labore recognitae
1552
Lugduni
Wir Georg Carl Ludwig, Graff zu Leiningen ... Fügen zu wissen hiermit. Nachdeme wir uns mit unsern freundlichen lieben Brüdern/ Herrn/ Hrn. Georg Ernst Ludwig, und Hrn. Ferdinand Heinrich, Graffen zu Leiningen Westerburg/ unserer väterlichen Erb-Folgen wegen/ dergestalten verglichen/ wie folgender Extractus des Erb-Vertrages ausweisst ...
1742
[Grünstatt]
Wir Georg Carl Ludwig, Graff zu Leiningen ... Fügen zu wissen hiermit. Nachdeme wir uns mit unsern freundlichen lieben Brüdern/ Herrn/ Hrn. Georg Ernst Ludwig, und Hrn. Ferdinand Heinrich, Graffen zu Leiningen Westerburg/ unserer väterlichen Erb-Folgen wegen/ dergestalten verglichen/ wie folgender Extractus des Erb-Vertrages ausweisst ...
1742
[Grünstatt]
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. ... Nachdem Wir mit vielem Mißfallen wahrzunehmen gehabt haben, daß die Cultur des Ackerfeldes sowohl als die Benutzung der Kleeäcker, Wiesen, und Waldungen durch das Bewaiden des Viehes ... ... in mehereren Gegenden Unserer herzoglichen Lande, jenen Grad der Vollkommenheit nicht erreichen konnten, welchen man ... zu erwarten berechtigt ist ...
1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. ... Nachdem Wir mit vielem Mißfallen wahrzunehmen gehabt haben, daß die Cultur des Ackerfeldes sowohl als die Benutzung der Kleeäcker, Wiesen, und Waldungen durch das Bewaiden des Viehes ... ... in mehereren Gegenden Unserer herzoglichen Lande, jenen Grad der Vollkommenheit nicht erreichen konnten, welchen man ... zu erwarten berechtigt ist ...
1808
Von Gottes Gnaden Wir Carl, Fürst zu Naßau, Graf zu Saarbrücken und Saarwerden ... Fügen hiermit zu wissen, wasmassen Wir zwar bisher verschiedene Verordnungen in Betreff des Abtriebs-Rechtes in Unsern Fürstlichen Landen erlassen haben ...
1774
Von Gottes Gnaden Wir Carl, Fürst zu Naßau, Graf zu Saarbrücken und Saarwerden ... Fügen hiermit zu wissen, wasmassen Wir zwar bisher verschiedene Verordnungen in Betreff des Abtriebs-Rechtes in Unsern Fürstlichen Landen erlassen haben ...
1774
Friedrich August, von Gottes Gnaden Fürst zu Nassau ... Da der täglich mehr einreisende Holzmangel im allgemeinen und die stets mehr anwachsende eigene Bedürfnisse, wie auch der sichtbare Rückgang der Waldungen es zur Nothwendigkeit gemacht haben ... daß das im Land gewachsene Holz in demselben behalten ...
1805
Friedrich August, von Gottes Gnaden Fürst zu Nassau ... Da der täglich mehr einreisende Holzmangel im allgemeinen und die stets mehr anwachsende eigene Bedürfnisse, wie auch der sichtbare Rückgang der Waldungen es zur Nothwendigkeit gemacht haben ... daß das im Land gewachsene Holz in demselben behalten ...
1805
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Die Auflösung der deutschen Reichsverfassung und Unterwerfung unter Unserer Souverainität mancher zuvor unmittelbaren Stände des Reichs ... hat auch die Aufhebung der Reichsgerichte, der Jurisdictionsbefugnisse der Ritterdirectorien und mancher andern Gerichtsbarkeiten ... nach sich gezogen ...
1806
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Die Auflösung der deutschen Reichsverfassung und Unterwerfung unter Unserer Souverainität mancher zuvor unmittelbaren Stände des Reichs ... hat auch die Aufhebung der Reichsgerichte, der Jurisdictionsbefugnisse der Ritterdirectorien und mancher andern Gerichtsbarkeiten ... nach sich gezogen ...
1806
Churfürstlich-Trierische Mehl-Waag Verordnung in der Stadt Koblenz / [Franz Georg Erzbischof von Trier. Ex Mandato Th. Math. Syré]
1738
Churfürstlich-Trierische Mehl-Waag Verordnung in der Stadt Koblenz / [Franz Georg Erzbischof von Trier. Ex Mandato Th. Math. Syré]
1738
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
3
4
5
6