Kulturerbe entdecken

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf Remove constraint Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf

Filter by category

Search Results

Innenansicht der Kapelle Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
"Wohnzimmer" Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf
Villa Waldesruh des Dr. Brosius, später Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf
Kapelle Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Innen
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
"Gussie - Adenauer - Haus", Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf 1963
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Waldesruhe - Sanatorium für Nervenkranke Frauen des Dr. Brosius, später Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf
Walderuhe - Sanatorium für Nervenkranke Frauen des Dr. Brosius, später Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Luftaufnahme "Villa Waldesruhe" des Dr. Brosius, später Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Hauses mit Kapelle, Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Haus mit "Gussie - Adenauer - Haus", Bendorf
Wald-Hotel "Schützenhof" in Bendorf, 1950er Jahre
Werbebroschüre Bendorf am Rhein
Foto-Leporello Bendorf am Rhein mit Luftkurort Sayn