Kulturerbe entdecken

Search

Filter by category

Search Results

Kaufantrag für einen LKw mit 3 t Nutzlast für die Mühle in Bodendorf
Sektkelch, Form Nr. 1648
3 Französische Soldaten Pirmasens
Engerser Straße als Allee, 1960er Jahre
Umzüge in Amerika
Liquidation Reiterkosten und Tagegeld über eine Befunds Untersuchung der Reblauskrankheit in verdächtiger Weinpflanzung in Meisenheim von Johann Josef Gießen
Catalogue des tableaux anciens : par: Aubry (E.), Gryef (A. de), Guardi (F.), Molenaer (K.), Morel (J.-B.) [und weiteren] : aquarelles, dessin : par: de Machy, Touzé etc. : objets d'ameublement du XVIIIe siècle : faïences et porcelaines anciennes : bronzes, pendules, sculptures, glace : sièges et meubles anciens : estampillés des maîtres ébénistes: Bircklé (J.), Boudin (L.), Demay (J.-B.-B.) [und weiteren] : ameublement de Salon : tapis d'Orient et d'Aubusson : tapisseries anciennes : appartenant à divers amateurs : dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, Salle No 1, le lundi 15 juin 1942 / commissaire-priseur: Étienne Ader, successeur de Maurice Ader et F. Lair Dubreuil ; assisté de: R.-Cl. Catroux, P. Damidot et J. Lacoste
Roter Bohner (Blocker)
Zwei Frauen
Abdrücke nachfolgender in puncto moderationis matriculae cameralis, et in materia sustentationis judicii cameralis, ergangener Reichs-Gutachten, und Kayserlich-allergnädigsten Commissions-Decreten, Als Num. I. Reichs-Gutachten in puncto Moderationis Matriculæ Cameralis vom 8. Novembr. 1726. so zu Regenspurg den 12. Novembr. h. a. publice dictiret worden, mit Beylagen Lit. A. B. & C., Num. II. Das hierauf ergangene Kayserliche Commissions-Decret vom 2. Novembr. 1727. und dictirt den 3. ejusdem mit der Beylag Num. 1., Num. III. Reichs-Gutachten in materia Sustentationis Judicii Cameralis vom 8. Novembr. 1726. & dict. den 12. hujus., Num. IV. Das hierüber unterm 2. Novembr. 1727. erlassene - und den 3. 4. & 5. dito publicè dictirte Kayserl. Commissions-Decret, mit der Beylag Lit. A.
Betriebssteuer-Veranlagung der Rheinprovinz, Kreis Ahrweiler
Postkarte
Wir sind am 12ten d. glücklich von Wien abgereist, geliebte Schwester! und ... , 18.08.1827. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Meine gute, liebe, theure Christine! Ihr letzter Brief hat mich, wie Sie ... , 13.08.1823. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Begräbnis
Flusslandschaft mit bäuerlicher Staffage
Programm und Ansprache
Zeitschrift des australischen Internierungslagers Liverpool
Fürstengrab von Bad Dürkheim
Bergleute der "Grube Werner", Vierwindenhöhe Bendorf