Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Welser, Johannes Jakob
✖
Filter Welser, Johannes Jakob entfernen
Filtern nach Kategorie
64 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
64
Objekte
46
Personen
18
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Welser, Johannes Jakob
De iure deliberandi et de inventario haereditatis ex titulo XXX. libr. VI. Cod. desumptae & in these redactae / Henricus Canisius Noviomagus. [Resp.:] Ioannes Iacobus Welser
1594
Ingolstadii
Foto Kirmeskapelle
1911
Gladenbach
Die Gänsinger", Reichenbach-Steegen
1880
Westfalen (Region)
Novi apellis ne sutor ultra crepidam, sive novi sutoris Jacobi Bohemi pseudotheosophia, et pro eodem, nob. Joan. Theodori Tschesch, futilis apologia / per Gerard Antognossi
1686
Francfvrti ad Moenvm
Grynaeus, Johann Jakob
01.10.1540
Theologe, Evangelischer Theologe, Pfarrer und Hochschullehrer
Tschudi, Johann Jakob
1718
Pfarrer
Vitriarius, Johann Jakob
1679
Jurist und Rechtsgelehrter
Genath, Johann Jacob
1582
Drucker, Verleger und Herausgeber
Lexicon Ivris Civilis, Per C. V. D. Iac. Spiegelium, postremò auctum & recognitum ..
1569
Basileae
Bischoff, Johann Jacob
1608
Politiker, Ratsherr, Landvogt und Stadtschreiber <Beruf>
Versuch über die gegenwärtig herrschende Rindviehseuche / von D. Friedrich Wilhelm von Hoven, Herzogl. Wirtembergischen Hofmedikus und Physikus in Ludwigsburg.
1797
Tübingen
Dissertatio Theologica De Genuino Sensu Dicti Servatoris, Quod Exstat Apud Matthaeum Cap. VI. Vers. 20, Qua Viro Plurinum Venerando Atque Clarissimo Jacobo Scheppio, Gravissima Consiliarii Ecclesiastici Nassovio-Arausionensis Et Pastoris Primarii Apud Dillenburgenses Munera Capessenti, Ea, Qua Par Est, Observantia Gratulatur Joannes Georgius Wentz, Bipontinus, S. Minist. Candidatus.
1766
Biponti
Andreä, Jacob
25.03.1528
Evangelischer Theologe, Pfarrer, Superintendent, Hochschullehrer und Reformator
Ebert, Johann Jacob
20.11.1737
Philosoph, Mathematiker und Schriftsteller
26 (O Jakob sieh - O Labsal)
Leucht, Johann Jacob
1601
Pfarrer
Gott ist die reinste Liebe : Mein Gebeth und meine Betrachtung / Von dem Hofrath von Eckartshausen
1795
München
Regiment/|| Vnd || Kurtzer Bericht.|| was man sich in sterbens leuff=||ten zur Praeseruation vnd Curation der || Pestilentz kranckheyten/ habe zu verhalten:|| Was auch für Artzneyen darzu dienlich/ in die Apotecken || zu Heydelberg geordnet/ vnd wie dieselbigen zufordern/|| Auch nützlich vnd ordentlich zu ge-||brauchen seyen.|| Gestellt durch LVDOVICVM || GRAVIVM, der Artzney Doctorn vnd || Professorn der Löblichen Vni-||uersitet daselbst.||
1581
Heidelberg
Michaelis Lyseri Culter anatomicus : Hoc est: Methodus brevis facilis ac perspicua artificiosè & compendiosè humana incidendi cadavera ; cum nonnullorum instrumentorum iconibus
1665
Hafniae und Kopenhagen
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4