Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
St. Paulus (Worms)
✖
Filter St. Paulus (Worms) entfernen
Filtern nach Kategorie
24 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
24
Objekte
24
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Die Kirche St. Paulus in Worms, Vorhalle von Nordwesten
St. Paulus (Worms) und Speyer
Weihwasserbehälter aus St. Paulus
St. Paul und Trier
Probenplantafel Kirchenchor St. Paulus Trier
St. Paul und Trier
Weihwasserbecken aus St. Paulus
St. Paul und Trier
St. Amandus in Worms
St. Amandus (Worms)
Opferstock St. Paulus in Trier
St. Paul und Trier
Weihrauchschwenker aus St. Paulus, Trier
St. Paul und Trier
Westfassade Pauluskirche in Worms
Worms
Portal der Sakristei der Basilika des Hl. St. Michael in Mondsee
Basilika Mondsee
Sayner Neujahrsplakette 1831, St. Martinskirche Münstermaifeld
Sayner Hütte und St.-Paulus-Dom (Münster)
Apostel Paulus/Bärtiger Mann mit Schriftenrolle und Schwert
Rückwand und Seitenteile eines Altarschreins aus der Liebfrauenkirche Worms
Liebfrauenkirche (Worms)
Statue eines Johanniter-Ritters
1759
Worms und Ruppertsberg (Niederkirchen)
Büste eines Heiligen des Johanniterordens
1759
Worms und Ruppertsberg (Niederkirchen)
Büste eines Heiligen des Johanniterordens
1759
Worms und Ruppertsberg (Niederkirchen)
Inv. Nr. B 00258 - Festtagsevangelistar aus St. Stephan in Mainz
0980
Mainz (?) / Lorsch (?) / Worms (?), Mainz, Lorsch und Worms
Glocke "Oosanna" [Hosanna]
1482
Worms-Herrnsheim, Speyer und Straßburg (Elsass)
Gegend bei Nierstein
Rhein und Nierstein
Geheimnißvolle Unterredung zwischen den drey Goettlichen Personen, Betreffend die Geburt der allerseligsten Jungfrau Maria : mit musicalischen Singstimmen vorgestellet In der Churfuerstlichen Hofkapelle, auf gnaedigste Verordnung Ihro Churfürstlichen Gnaden und Herrn Herrn Friderich Carl Josephs, Des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischoffen, des Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erzcanzlars und Chur-fürsten, Bischoffen zu Worms / Die Musik ist aufgesetzt Durch Herrn Nicolaus Jommeli, gebohrnen Neapolitaner ; La Musica è del Signor Nicolò Jomelli, Napolitano
1776
Mainz
Die Bekehrung : ein Oratorium In der kurfürstlichen Hofkapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl des hochwürdigsten Fürsten und Herrn Friderich Karl Josephs, des heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischofen, des heil. Röm. Reichs durch Germanien Erzkanzlars und Kurfürsten, Bischofen zu Worms etc. etc. / Die Poesie ist von dem Herrn Grafen von Spaur. In Musik gesetzt vom Herrn G. A. Kreußer, Concertmeister.
1778
Mainz
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2