Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Speisesaal
✖
Filter Speisesaal entfernen
Filtern nach Kategorie
47 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
47
Objekte
47
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Speisesaal "Villa Rheinau", Sanatorium für Nervenkranke in Bendorf
1900
Wasserheilanstalt "Villa Rheinau", Dr. Erlenmeyer’sche Heilanstalten und Bendorf am Rhein
Ansichtskarte Innenansicht des Gastzimmers im Hotel "Haus Elisabeth" Bad Bodendorf-Ahr
Bad Bodendorf
Hotel und Gasthof "Wittelsbacher Hof" in Speyer, im Hintergrund der Königsplatz
1920
Speyer
Ansichtskarte Burgpension Frau Nik. Leisen Bodendorf/Ahr
1930
Burg Bodendorf und Remagen
Glückwunschkarte Haus am Walde zum Jahreswechsel 1951
Am Kurgarten 26 (Bad Bodendorf)
Wald-Hotel "Schützenhof" in Bendorf, 1950er Jahre
Bendorf am Rhein
Restaurant "Schützenhöhe", Bendorf am Rhein
Bendorf am Rhein
Ansichtskarte Fremdenpension Cafe Clever
1938
Bad Neuenahr
Ansichtskarte Pension Lohrscheid
1935
Düren
Restaurant "Schützenhöhe", Bendorf am Rhein, 1929
1929
Vierwindenhöhe (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Außenfassade 1930
1930/1939
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Gartenanlagen 1930
1930/1939
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Gartenanlagen 1930
1930/1939
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Hotel Krupp und Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Außenfassade 1930
1930
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
1963
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Grundriß 1908
1908
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Lageplan 1908
1908
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Lageplan 1906
1906
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Lageplan 1906
1906
Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Krupp’sches Erholungsheim Sayn
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3