Kulturerbe entdecken

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: Schriftsteller Filter Schriftsteller entfernen

Filtern nach Kategorie

Suchergebnisse

Porträt des Schriftstellers Dr. Kurt Faber (1883-1929)
Medaillon, Seitenprofil des Schriftstellers Johann Friedrich Schiller, Modell
Der allezeit-fertige Schriftsteller : Oder kurze, doch gründliche Anweisung, wie man mit dem möglich-kleinsten Aufwande von Genie und Wissenschaft ein großer und fruchtbarer Schriftsteller werden könne : erläutert durch die ausgesuchtesten Beyspiele aus den aller-neuesten teutschen Schriftsteller-werken ; zu Nuz und Frommen des schreibenden, urtheilenden und lesenden Publikums teutscher Nazion ans Licht gestellt / [Daniel Jenisch]
Büste Johann Wolfgang von Goethe
Porträt des Archäologen Karl August Böttiger (1760-1835)
Plakat in Belgien, 1914-1918
Martin Greif (eigentlich Friedrich Hermann Frey; * 18. Juni 1839 in Speyer; † 1. April 1911 in Kufstein)
Geschichtstaler für das Standbild Jean Pauls in Bayreuth
Geschichtstaler für das Standbild Jean Pauls in Bayreuth
Zur Geschichte der Hexen und Juden in Bonn : eine kulturgeschichtliche Studie / von Dr. Joesten, Regierungsrath, Vorsitzender des Landesverbandes (Niederrhein-Westfalen) und Mitglied des Gesammtvorstandes des Deutschen Schriftsteller-Verbandes
Erinnerungsblatt zum dritten Todestag von Heinrich Lersch
Porträtmedaille für Voltaire
Anweisung zu der hochwichtigen Andacht zum heiligsten Herzen Jesu Christi / Aus den geistreichen Werken verschiedener gottseligen hierin berühmten Schriftsteller In Kürze zusammen getragen Von Hermanno Goldhagen, der Gesellschaft Jesu Priestern.
Zur Erinnerung an weiland Se. Majestät Friedrich III. (Deutscher Kaiser, König von Preußen.) : Trauerrede : verfaßt und gesprochen bei der Trauerfeier am 26. Juni 1888 in Wien / von D. Julius Lang (deutscher Schriftsteller)
Statuette "Voltaire"
Keter shem ṭov : Festgabe zum fünfundzwanzigjährigen Amtsjubiläum des Dr. M. Landsberg, Rabbiner zu Liegnitz / dargereicht von Josef Natonek (em. Rabbiner und Schriftsteller, Verfasser des "Schlosche kmozim", "Wissenschaft-Religion", "Historisches Charakterbild ausgezeichneter israel. Frauen", "Erhabenstes Frauenlob" etc.)
Schulwandbild Zuckergewinnung aus Rüben
Porträtgrafik Robert Blum
Anzeige "Schenkung Bischof Faulhaber" an das Historische Museum Speyer
Der Bote vom Haardtgebirge, ein neuer Kalender für das Jahr 1834