Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Schloss Engers
✖
Filter Schloss Engers entfernen
Filtern nach Kategorie
26 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
26
Objekte
26
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Luftaufnahme Rheinpromenade mit Schloss Engers
Schloss Engers, Rheinland-Pfalz und Engers
Luftaufnahme Rheinpromenade mit Schloß Engers, 1964
1964
Schloss Engers und Engers
Luftaufnahme Engers am Rhein
Schloss Engers und Engers
Engers, Luftaufnahme Rheinpromenade mit Schloss
Schloss Engers und Engers
Engers, Luftaufnahme Rheinpromenade mit Schloss
Schloss Engers und Engers
Luftaufnahme Neuwied-Engers mit Rheinpromenade und Schloss, 1964
1964
Schloss Engers und Engers
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. In Erwägung der mancherley Nachtheile, welche die nach den verschiedenen Regierungs-Bezirken getheilte Aufsicht über die Unterhaltung schon bestehender und die Anlage neuer Chausseen in dem Umfange Unsers vereingten souverainen Herzogthums mit sich führt ...
1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. In Erwägung der mancherley Nachtheile, welche die nach den verschiedenen Regierungs-Bezirken getheilte Aufsicht über die Unterhaltung schon bestehender und die Anlage neuer Chausseen in dem Umfange Unsers vereingten souverainen Herzogthums mit sich führt ...
1808
Luftbild Alt-Sayn, Brexbachtal und Sayntal 1956
Burg Sayn, Sayner Hütte, Schloss Sayn und Abtei Sayn
Luftaufnahme Rheinhafen Bendorf, Dr. Otto, Schwemmsteinfabriken 1961
1964
Concordia-Hütte (Mülhofen), Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Luftaufnahme Rheinhafen Bendorf, Dr. Otto, Schwemmsteinfabriken, Concordiahütte
Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Luftaufnahme Rheinhafen Bendorf, Dr. Otto, Schwemmsteinfabriken, 1961
1961
Concordia-Hütte (Mülhofen), Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Schloss und Burg Sayn um 1880
Burg Sayn, Schloss Sayn und Sayn (Bendorf)
Schloss und Burg Sayn um 1870
Burg Sayn, Schloss Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Burg Sayn, Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Burg Sayn, Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Burg Sayn, Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Fügen hiermit zu wissen: Die Verbindung der einzeln Landestheile ... hat auch eine Vereinigung der verschiedenen in einzelnen Theilen Unsers Herzogthums vorhandenen administrirenden Stellen zur Folge gehabt, und wird noch mehrere Combinationen dieser Art nach sich ziehen ... Gegeben Biebrich den 6. und Schloß Engers den 7. Aug. 1808
1808
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Fügen hiermit zu wissen: Die Verbindung der einzeln Landestheile ... hat auch eine Vereinigung der verschiedenen in einzelnen Theilen Unsers Herzogthums vorhandenen administrirenden Stellen zur Folge gehabt, und wird noch mehrere Combinationen dieser Art nach sich ziehen ... Gegeben Biebrich den 6. und Schloß Engers den 7. Aug. 1808
1808
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2