Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Sailer, Johann Michael
✖
Filter Sailer, Johann Michael entfernen
Filtern nach Kategorie
48 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
48
Objekte
32
Personen
16
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Sailer, Johann Michael
17.11.1751
Katholischer Theologe, Schriftsteller, Pastoraltheologe, Bischof, Hochschullehrer und Übersetzer
Beuther, Johann Michael
1565
Jurist und Historiker
Schmidt, Johann Michael
Komponist und Kapellmeister
Jagemann, Johann Michael Augustin
1740
Arzt
Vollständiger Auszug aus J. M. Sailers Lese- und Bethbuch zum Gebrauche der Katholiken
1793
Bamberg
Aurifaber, Johann
1519
Evangelischer Theologe, Gnesiolutheraner, Pfarrer, Hofprediger und Hofmeister
Alberti, Michael
13.11.1682
Arzt, Philosoph, Hochschullehrer, Physiker und Schriftsteller
Neander, Michael
1525
Klassischer Philologe, Gräzist, Pädagoge, Gymnasiallehrer und Rektor
Menghin, Johannes Michael von
1738
Arzt
Höniger, Johann Philipp
1664
Heineccius, Johann Gottlieb
11.09.1681
Jurist und Hochschullehrer
Spangenberg, Johann
29.03.1484
Evangelischer Theologe, Reformator, Pfarrer, Generalsuperintendent, Kirchenlieddichter, Gymnasiallehrer und Rektor
Meyfart, Johann Matthäus
09.11.1590
Evangelischer Theologe, Pfarrer, Gymnasiallehrer, Hochschullehrer, Rektor und Kirchenlieddichter
Facvltatis Medicae in Academia Lipsiensi H. T. Pro-Cancellarivs D. Samvel Theodorvs Quelmalz, Pathologiae Professor Pvblicvs Ordinarivs Academiae Decemvir Maioris Principvm Collegii, Collegiatvs Depositionis Cataractae Effectvs Expendens Panegyrin Medicam D. XXVII. Febr. MDCCXLVIII. Indicit
1748
Lipsiae
Anstellung von außerordentlichen Professoren des Zivilrechts
01.01.1718
CANTIONES ECCLESIASTICAE LATINAE, DOMINICIS ET FESTIS DIEBVS, IN COMmemoratione Cenae Domini, per totius anni circulum cantandae. Per Ioannem Spangenbergum Herdessianum, Ecclesiae Northusianae Ecclesiasten, Collectae & in ordinem redactae : = KJrchengesenge Deudsch, auff die Sontage vnd fürnemliche Feste, durchs gantze Jar, zum Ampt, so man das hochwirdige Sacrament des Abendmals Christi handelt, auffs kurtzest durch Johan Spangenberg, verfasset
1545
Magdeburge
Früchtestück
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1724 - 1767)
Ms 135 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
03.08.1674 [den dritten Monathstag Augusti Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Septuagesimo Quarto] und 03.08.1674
Mainz
Disputatio || DE PATROCINIO || PVPILLORVM:|| Qua diffusa, vtilis et quotidiana tutelarum || materia, breui Methodo conscripta || continetur.|| In inclyta Argentoratensium Academia publici ex-||ercitij causa proposita || à || GEORGIO OBRECHTO IC.|| Respondente || IOANNE MICHAELE BEVTERO || Argentinensi.||
1587
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3