Kulturerbe entdecken

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: Nassau <Familie> Filter Nassau <Familie> entfernen

Filtern nach Kategorie

Suchergebnisse

Entwurf einer Genealogischen Geschichte des Ottonischen Astes des Salischen Geschlechts und des aus demselben entsprungenen Nassauischen Hauses bis auf die in dem lezten vorgegangene Theilung vom Jahr 1255 / von Johann Martin Kremer, Geheimen- und Gesamt-Rath der Fürstlich-Nassau-Saarbrückischen Linien, der Kurfürstlich-Pfälzischen Akademie der Wissenschaften Mitglied
Entwurf einer Genealogischen Geschichte des Ottonischen Astes des Salischen Geschlechts und des aus demselben entsprungenen Nassauischen Hauses bis auf die in dem lezten vorgegangene Theilung vom Jahr 1255 / von Johann Martin Kremer, Geheimen- und Gesamt-Rath der Fürstlich-Nassau-Saarbrückischen Linien, der Kurfürstlich-Pfälzischen Akademie der Wissenschaften Mitglied
Ruine Burgmannenhaus Familie von Stein, Sayner Burgberg 1910
Burgmannenhaus der Familie von Stein auf dem Sayner Burgberg
Ruine Burgmannenhaus Familie von Stein, 1911
Gruppenportrait der Gebrüder Stein
Burgruine Sayn, Schlosskapelle und Ort Alt-Sayn
Burgruine Sayn und Alt-Sayn
Blick auf Burgruine Sayn
Blick auf Burgmannenhäuser, Sayn 1912
Carl Reiß (* 15. Februar 1843 in Mannheim; † 3. Januar 1914 ebenda), Geheimrat
Christian IV, Pfalz-Zweibrücken
Ehemaliges Wohnhaus Julius Kureck, Bendorf-Sayn, 1992
Kureck-Haus, Koblenz-Olper-Straße 155, Bendorf-Sayn, 1992
Geschichtstaler auf die Münzvereinigung süddeutscher Staaten
Blick auf die Sayner Burgen und Sayn
Blick auf Schlossgärtnerei, Schloss und Burgruine Sayn