Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Magdalene <Hessen, Landgräfin>
✖
Filter Magdalene <Hessen, Landgräfin> entfernen
Filtern nach Kategorie
11 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
11
Objekte
6
Personen
5
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Zwo Christliche Leich=||predigten || Bey der Leich vñ Be=||gräbnuß/ weilandt der Durchleuchti=||gen/ Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen || Magdalenen/ Landgräuin zu Hessen ... || geborner Gräuin zur Lippe/ [et]c. Deß ... || Herrn Georgen/ Landt=||grauen zu Hessen ... || gewesener Ehegemahlin ... || Welche den 26. Februarij/ Anno 1587 ... || entschlaffen/ vnd || folgendts den 8. Martij/ gerürtes Jars/ daselbsten in der || Pfarrkirchen ... zur Er=||den ist bestattet worden.|| Die eine gehalten in der Fürstlichen Schloß=||Kirchen zu Darmbstatt/ Sontags Inuocauit,|| Durch || M. Iohannem Crispinum,|| Hofpredigern.|| Die ander bey der Fürstlichen Begräbnuß/|| in der Pfarrkirchen zu Darmbstatt/|| Durch || M. Iohannem Angelum,|| Superintendentem.||
1587
Frankfurt am Mayn
Zwo Christliche Leich=||predigten || Bey der Leich vñ Be=||gräbnuß/ weilandt der Durchleuchti=||gen/ Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen || Magdalenen/ Landgräuin zu Hessen ... || geborner Gräuin zur Lippe/ [et]c. Deß ... || Herrn Georgen/ Landt=||grauen zu Hessen ... || gewesener Ehegemahlin ... || Welche den 26. Februarij/ Anno 1587 ... || entschlaffen/ vnd || folgendts den 8. Martij/ gerürtes Jars/ daselbsten in der || Pfarrkirchen ... zur Er=||den ist bestattet worden.|| Die eine gehalten in der Fürstlichen Schloß=||Kirchen zu Darmbstatt/ Sontags Inuocauit,|| Durch || M. Iohannem Crispinum,|| Hofpredigern.|| Die ander bey der Fürstlichen Begräbnuß/|| in der Pfarrkirchen zu Darmbstatt/|| Durch || M. Iohannem Angelum,|| Superintendentem.||
1587
Frankfurt am Mayn
Wilhelm IV., Hessen-Kassel, Landgraf
24.06.1532
Georg Wilhelm, Hessen-Darmstadt, Landgraf
1722
Landgraf und Militär
Karoline Henriette Christine Prinzessin von Zweibrücken, später die °Grosse Landgräfin° (von Hessen-Darmstadt) (1721-1774)
Unterthänigster Glückwunsch, Welchen bey der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Wilhelm Landgrafen zu Hessen, Fürsten zu Herßfeld, Grafen zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda, Schaumburg, Isenburg und Büdingen [et]c. ... Mit der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Maria Louisa Albertina, Gräfin zu Leiningen und Dachsburg, Frau zu Aspremont, Oberstein, Bruch, Bürgel und Reypoltskirchen [et]c. in tieffster Ehrfurcht abstatten wollen / das Hochgräfl. Leining-Heidesheimische Cammer-Collegium
1748
s.l.
Unterthänigster Glückwunsch, Welchen bey der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Wilhelm Landgrafen zu Hessen, Fürsten zu Herßfeld, Grafen zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda, Schaumburg, Isenburg und Büdingen [et]c. ... Mit der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Maria Louisa Albertina, Gräfin zu Leiningen und Dachsburg, Frau zu Aspremont, Oberstein, Bruch, Bürgel und Reypoltskirchen [et]c. in tieffster Ehrfurcht abstatten wollen / das Hochgräfl. Leining-Heidesheimische Cammer-Collegium
1748
s.l.
Fotopostkarte "Kirchenglocke 1773, Pirmasens"
1917
Johanneskirche (Pirmasens), Lutherkirche (Pirmasens) und Pirmasens
Karl X. Gustav, Schweden, König
08.11.1622
Feldherr
Georg III., Großbritannien, König
04.06.1738
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst
16.02.1620