Kulturerbe entdecken

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: M. Rupricht, Koblenz Filter M. Rupricht, Koblenz entfernen

Filtern nach Kategorie

Suchergebnisse

Familienfoto Hochzeitsgesellschaft Luise & Ludwig Savelkouls
Fotoporträt Hochzeitspaar Savelkouls
Höhenschichtenkarte des Regierungsbezirk Koblenz M 1:120000
Antikes Mischwesen, Sphinx
Luftaufnahme Bau der "Rheinbrücke Bendorf"
Luftaufnahme Bau der "Rheinbrücke Bendorf", 1964
Ein Kloster predig gehalten zu Marienthall bey Ahrwyler am 26. Octobris Anno 1590 : bey der Weylung beyder geschwesteren dero Geistlichen Edlen vnnd Thügentreichen Jungffern Margareten vnd Euen Krummels von Nechterschem Conuentualjnnen daselbst ... beschreben / durch H. Huperten Lommessum Dechandten zu Münster Eyffel desselben Gotteshauß verordenten Chur. Furstl. Commissarium
Brunne || des Lebens/ vnnd || Quelle rechtes warhaff=||tiges Trostes/ für die ange=||fochtenen betrübeten || hertzen.|| ... ||
Christliche LeichPredigt/ Vber deß HochWolgebornen Graffen vnd Herrn/ Herrn Philipsen Graffen zu Nassaw/ zu Sarprücken/ zu Sarwerden ... Christseliger Gedächtnüß/ sanfftem Todt vnd seligen Abschied auß diesem zeitlichen Leben ... zugetragen zu Weilburg/ im Jahr 1621. ... 29. Martij ... / gehalten ... Durch Godofredum Stephani, Instectorem daselbst
Articulus || DE TRINITATE,|| PER QVAESTIONES ET || RESPONSIONES PERTRACTATVS || SOLIDE, ET INDVBITATIS TESTIMONIIS || sacrarum literarum contra quasuis haereticorum ve-||terum & recentium blasphemas strophas & || corruptelas firmissimè com-||munitus.|| / AVCTORE || EGIDIO HVNNIO, S. THEOLOGIAE || Doctore et Professore in Academia || Marpurgensi.||
Kurtze Vermanung || vom nutz vnd notwendigkeit || der Lehr Christlichs Catechismi/ Da=||rinnen beyde Eltern vnnd Kinder jhres || Ampts vnd Gehorsams gegeneinander er=||innert werden ... || Durch Herrn Jsaac Keßler/|| Pfarrherr zům Alten S. Peter || zů Straßburg.||
Nyiramabuno «Amabuno» / Korb
Rhein- bzw. Autobahnbrücke in Bendorf
Rheinbrücke in Bendorf
Christliche Leichpredigt/ Weyland dem Hoch- vnd Wolgebornen Graven vnd Herrn/ Herrn Ludwig Emich/ Graven zu Leiningen vnnd Rixingen/ Herrn zu Westerburg ... : Zu vnderthänigen letzten Ehren gehalten zu Mietisheim/ am Sontag Misericordia Domini / Von M. Burckhardt Kellern/ Leiningen-Westerburgischen Pfarrern daselbst
Kurtze || Jnstruction vnd || Ordnung/ wie sich Reiche || vnd Arme hüten vnd hailen sollen/|| an der schrecklichen Pestilentz/ mit || gewisen vnd bewerten || Artzneyen.|| Gestellt/|| Durch Doct. Martinum Rulandum,|| Fürstlichen Pfaltzgräfischen LeibMedicum || vnnd Stattphysicum zu || Laugingen.||
Historiae Ecclesiasticae Scriptores Graeci : nempe: Eusebius, cognomento Pamphilus, Caesareae Palestinae Episcopus. Socrates Scholasticus, Constantinopolitanus. Theodoritus, Cyrenensis Episcopus. Hermias Sozomenus. Euagrius Scholasticus, Epiphanensis / Joanne Christophorsono, Anglo, Cicestrensi quondam Eposcopo interprete, translati. A Svffrido Petro Leovardiensi, Frisio, V.I.C. ex parte quadam translati, variisq́ue temporum ac rerum annotationibus illustrati
Christliche Leichpredigt/ Vom Tode der Gerechten ... Vber den hochbetrawerlichen tödtlichen doch seligen Abschied/ deß weyland Hoch-Wolgebornen Graven vnd Herrn/ Herrn Ludwig - Emichs/ Graven zu Leyningen vnd Rixingen/ Herrn zu Westerburg ... : Als Ihro Gn. den 17. Martij Anno 1635. zu Oberbrunn sanfft vnd selig ... entschlaffen/ vnd daselbst folgenden 15. April selbigen Jahrs Christlich vnd Gräflich beygesetzt worden/ Bey Hochansehnlicher Volkreicher Versammlung Auff gnädigen Befelch gehalten vnd in Druck gegeben / Durch Caspar Giflern/ Leyninge- Westerburgischen Pfarrer zu Oberbrunn
Zwo Christliche Leich=||predigten || Bey der Leich vñ Be=||gräbnuß/ weilandt der Durchleuchti=||gen/ Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen || Magdalenen/ Landgräuin zu Hessen ... || geborner Gräuin zur Lippe/ [et]c. Deß ... || Herrn Georgen/ Landt=||grauen zu Hessen ... || gewesener Ehegemahlin ... || Welche den 26. Februarij/ Anno 1587 ... || entschlaffen/ vnd || folgendts den 8. Martij/ gerürtes Jars/ daselbsten in der || Pfarrkirchen ... zur Er=||den ist bestattet worden.|| Die eine gehalten in der Fürstlichen Schloß=||Kirchen zu Darmbstatt/ Sontags Inuocauit,|| Durch || M. Iohannem Crispinum,|| Hofpredigern.|| Die ander bey der Fürstlichen Begräbnuß/|| in der Pfarrkirchen zu Darmbstatt/|| Durch || M. Iohannem Angelum,|| Superintendentem.||
Missale Trevirense : Recognitum & Emendatum / Ivssv Et Avthoritate Reverendissimi, Atqve Illvs Trissimi Domini D. Lotharij Archiepiscopi Treuirensis, ac Principis Electoris