Kulturerbe entdecken

Suchen

Filtern nach Kategorie

Suchergebnisse

Friedrich Wilhelm an der Leiche des französischen Generals Abel Douay
L 1376 - Hofrat und Vizedomamtsdirektor Heimes erhält Auftrag mit Zuziehung des Botenmeisters bei dem verstorbenen Entbindungshausökonomieverwalter Moriz zu obsignieren und die Sektion der Leiche zu veranlassen. 3 Prod.
Doppelseitig bemalte Altartafel vom Kölner Meister des Marienlebens
Takenplatte oder Kaminplatte
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Ehren- und Gedächtnüß-Pflicht: welche bei Hoch-trauriger und Volckreicher Leich-Begängnüß Der am 26. Januarii dieses 1739. Jahrs in Christo seelig entschlaffenen weyland Hoch-Wohl-Gebornen Frauen, Frauen Christianae Sophiae Mariae Des Heiligen Römischen Reichs Frey-Frauen von und zu Schorrenburg, Frauen zu Hasel und Breitfurth, gebornen von Bering : des Hoch-Wohl-gebornen Herrn Herrn Johann Carl Christian des Heiligen Römischen Reichs Frey-Herrn von und zu Schorrenburg, Herrn zu Hasel und Breitfurth ... theuer-geliebt-gewesenen Frau Ehe-Gemahlin, durch eine befohlener massen kurtz gefassete Klag- und Trost-Rede, nebst andächtig zu GOTT abelassenem Wunsch und Gebät, in der Evangelischen Kirche zu Homburg/ vor der Frey-Herrlichen Leiche Christgebührlich abgestattet/ und nun auch/ zu öffentlicher Bezeugung unterthäniger Ergebenheit und schuldigster Erkänntlichkeit gegen das Hoch-Frey-Herrliche Hauß / durch den Druck zu Tag geleget hat Joahnn Georg Gersten/ Hochfürstlicher Gemeinschafftlich-Nassau-Saarbrückischer Evangelischer Stadt- und Amts-Pfarrer zu gedachtem Homburg
Ehren- und Gedächtnüß-Pflicht: welche bei Hoch-trauriger und Volckreicher Leich-Begängnüß Der am 26. Januarii dieses 1739. Jahrs in Christo seelig entschlaffenen weyland Hoch-Wohl-Gebornen Frauen, Frauen Christianae Sophiae Mariae Des Heiligen Römischen Reichs Frey-Frauen von und zu Schorrenburg, Frauen zu Hasel und Breitfurth, gebornen von Bering : des Hoch-Wohl-gebornen Herrn Herrn Johann Carl Christian des Heiligen Römischen Reichs Frey-Herrn von und zu Schorrenburg, Herrn zu Hasel und Breitfurth ... theuer-geliebt-gewesenen Frau Ehe-Gemahlin, durch eine befohlener massen kurtz gefassete Klag- und Trost-Rede, nebst andächtig zu GOTT abelassenem Wunsch und Gebät, in der Evangelischen Kirche zu Homburg/ vor der Frey-Herrlichen Leiche Christgebührlich abgestattet/ und nun auch/ zu öffentlicher Bezeugung unterthäniger Ergebenheit und schuldigster Erkänntlichkeit gegen das Hoch-Frey-Herrliche Hauß / durch den Druck zu Tag geleget hat Joahnn Georg Gersten/ Hochfürstlicher Gemeinschafftlich-Nassau-Saarbrückischer Evangelischer Stadt- und Amts-Pfarrer zu gedachtem Homburg