Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Keil, Christoph Heinrich
✖
Filter Keil, Christoph Heinrich entfernen
Filtern nach Kategorie
13 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
13
Objekte
9
Personen
4
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Keil, Christoph Heinrich
1680
Arzt und Alchemist
Compendiöses Doch vollkommenes Chirurgisches Handbüchlein : Darinnen enthalten Wie alle lehrbegierige Chirurgi sich in allen und jeden Verwundungen, Schäden und Operationen des menschlichen Leibes verhalten, Und denselben Mit dienlichen Mitteln, geschickten Handgriffen, bequemen Instrumenten, und guten Bandagen heilsamlich begegnen sollen : Alles aufs kürzeste und deutlichste, auch auf die neueste und beste Art vor Augen gestellet / von Christophoro Heinrico Keil
1761
Augspurg
Compendiöses Doch vollkommenes Anatomisches Handbüchlein : darinnen Alle und jede Theile des menschlichen Leibes in natürlicher Ordnung Denen Anfängern der Chirurgie vorgelegt, und so deutlich beschrieben werden, Daß sie auch sogar ohne Figuren und Kupfer zu erkennen und zu finden / Mit grossem Fleiß colligiret und zusammen getragen, von Christophoro Heinrico Keil, Phil. & Med. Doct. wie auch Phys. Ordinario der Stadt und Sechs Aemter Wunsiedel.
1761
Augspurg
Schwab, Johann Christoph
10.12.1743
Philosoph, Lehrer und Geheimer Rat
Mosche, Gabriel Christoph Benjamin
23.03.1723
Evangelischer Theologe, Pfarrer, Superintendent und Konsistorialrat
Dn. Ludolphi Schraderi Brvnsvicensis Ivrisconsvlti Celeberrimi ... & in Academia Francofurtensi cis Oderam quondam Ordinarij, Legumq[ue] Professoris publici & primarij, Tractatus Feudalis In decem partes distributi, Tomvs ... : Nouem priores partes continens.Liber ... nunc primum post obitum auctoris in communem omnium vtilitatem ... |cum Summariis, et Indice locupletissimo, in lucem editus, studio & opera / Ioannis Brandis Hildeshemensis, I.C. Dn. Ludolphi Schraderi affinis, & ex parte haeredis, ac bibliothecae eius legatarii.
1594
Frankfurt/Main
D. Heinrich Elias Hundertmarks Aeltesten Physici und funfzigjährigen Medicinae Practici in der Stifts-Stadt Zeitz Gründliche Abhandlung einiger sehr großer und bishero mehrentheils unheilbar gehaltener Kranckheiten, in welcher so wohl der Ursprung, Zeichen und Fortgang einer ieden von diesen Kranckheiten deutlich gewiesen als auch die Art und Weise, wie selbigen gar bald, ganz sicher und ohne Beschwerden könne abgeholfen werden, umständlich gelehret wird.
1741
Leipzig
Bewerbungen um die durch das Ableben des Johann Heinrich Vogt vakant gewordene Professur der praktischen Philosophie und des Naturrechts
01.01.1789
Ehemaliges Wohnhaus Julius Kureck, Bendorf-Sayn, 1992
1992
Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Sayn (Bendorf)
Kureck-Haus, Koblenz-Olper-Straße 155, Bendorf-Sayn, 1992
1992
Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Sayn (Bendorf)
Vogelmann, Johann
1694
Arzt, Leibarzt und Hochschullehrer
Eine wahre Simeonitin Bey dem Frühen, doch seeligen Hintritt, Der weyland Wohl-Edlen, Groß-Ehr- und Tugend-belobten Frauen Even Katharinen, gebohrnen Perthesin, Des Wohl-Edlen, Best- und Rechts-Wohlgelahrten Herrn Georg Christoph Kellners, E. Hoch-Edlen und Hochweisen Raths allhier wohl-verordneten Unter-Bau-Herrns, Im Leben lieb und hochgehaltenen Frau Ehe-Liebsten, Und dem darauf den 6. Febr. des 1729. Jahres angestellten Vornehmen Leichen-Condvct / kürzlich entworffen, Und nunmehro Auf Verlangen zum Druck überlassen von M. Jo. Henr. Gebhardi, Past. Aug. & Rev. Min. Ass.
1729
Erffurt
Briganten bei der Rast am Wege (Pendant zu HM_1925_0057_a)