Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Johann Ludwig Seidel
✖
Filter Johann Ludwig Seidel entfernen
Filtern nach Kategorie
161 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
161
Objekte
142
Personen
19
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Großes Lagerfass des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen
1772
Hanau
Ewald, Johann Ludwig
16.09.1748
Evangelischer Theologe, Hochschullehrer, Pädagoge, Schriftsteller und Erzieher
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig
02.04.1719
Schriftsteller, Lehrer, Sekretär, Übersetzer, Kanoniker und Schriftsteller
Johann Ludwig, Trier, Erzbischof
1492
Erzbischof und Kurfürst
Sechs Christliche Leich-Predigten/ Uber dem hoch-seligen Ableiben/ Weiland deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ludwigen/ Hertzogen zu Würtemberg/ und Teck ... Hochlöblichster Gedächtnus : Welche den 15. und 19. Julij/ Anno 1677. ... in der Fürstlichen Residentz Stuttgart und Tübingen abgelegt und gehalten worden ; Sampt angehängter Historischer Beschreibung Jhrer Hochfürstl. Durchl. Hoch-ansehnlicher Leich-Procession und Begräbnuß
1677
Stuttgart
Sechs Christliche Leich-Predigten/ Uber dem hoch-seligen Ableiben/ Weiland deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ludwigen/ Hertzogen zu Würtemberg/ und Teck ... Hochlöblichster Gedächtnus : Welche den 15. und 19. Julij/ Anno 1677. ... in der Fürstlichen Residentz Stuttgart und Tübingen abgelegt und gehalten worden ; Sampt angehängter Historischer Beschreibung Jhrer Hochfürstl. Durchl. Hoch-ansehnlicher Leich-Procession und Begräbnuß
1677
Stuttgart
Juristische Auseinandersetzung zwischen Kurmainz und Hessen-Darmstadt um die Gefälle der ehemaligen Güter der aufgehobenen Kartause bei Mainz und der Klöster St. Klara und Altmünster: Band 4
01.01.1783
Ordinis Medici In Vniversitate Litteraria Ienensi H. T. Decanvs D. Christ. Gothfridvs Grvner Sollemnia Inavgvralia Clarissimi In Medicina vtraqve candidati Ioannis Ludovici Taschenberg Nieskya-Lvsati A. D. III. Martii MDCCLXXXIIII. Habenda indicit : qvaedam praefatvs De fontibvs melancholiae et maniae forensibvs.
1784
Jenae
Eine Eßweilerer Kapelle in Chile
1905/1907
Chile
Systematische Darstellung des chirurgischen Verbandes, sowol älterer als neuerer Zeiten / von J. G. Bernstein
1798
Frankenthal
Iselin, Ludwig
02.07.1559
Jurist und Hochschullehrer
Philipp Wilhelm Ludwig Flad (Heidelberg 1712 - 1786)
Heidelberg
D.O.M.iuuante. AVTHORITATE ET consensu amplißimi Iurisconsultorum Collegij in inclyta Academia Tubingensi, PRAESIDE ... IOHAN. HALBRITTERO, I.V.D.AD SEQVENtes propositiones ex materia L. si quis arbitratu 42.D.de verb.oblig.deductas, in Aula noua, 19. Nouemb. hora consueta respondebit LVDOVICVS BVRRERVS Vaihingensis.
1585
Miniaturmedaille auf die Thronbesteigung 1825
1825
Bayern
Miniaturmedaille auf die Thronbesteigung 1825
1825
Bayern
Beethoven, Ludwig van
17.12.1770
Komponist
Miniaturmedaille auf die Thronbesteigung 1825
1825
Bayern
Missale Treuireñ.|| / [Johannes Ludwig von Hagen]
1547
Confluentie
Missale Treuireñ.|| / [Johannes Ludwig von Hagen]
1547
Confluentie
Blick auf S. Ludwig und das Kurhaus in Bad Dürkheim
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
…
8
9